Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


narva

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Narva: Stimmen an der Grenze

estland narva projekt dialog

# „Wer gehört zu Estland?“

Stimme_01 upload.wikimedia.org_wikipedia_commons_thumb_5_5a_narva_river_estonia.jpg_400px-narva_river_estonia.jpg Politiker & Einwohner *„Sie schaffen die Spaltung selbst, die Sie fürchten.“* — Ein Dialog über Sicherheit und Zugehörigkeit

upload.wikimedia.org_wikipedia_commons_thumb_3_3c_teacher_in_classroom.jpg_400px-teacher_in_classroom.jpg Lehrerin aus Narva *„Was haben wir gewonnen, wenn wir eine Generation erziehen, die sich schämt?“* — Eine Pädagogin zwischen Pflicht und Empathie

upload.wikimedia.org_wikipedia_commons_thumb_6_6a_schoolchildren_in_estonian_classroom.jpg_400px-schoolchildren_in_estonian_classroom.jpg Schüler Maksim *„Warum darf ich nicht ich sein?“* — Ein 16-Jähriger über Sprache und Identität

upload.wikimedia.org_wikipedia_commons_thumb_4_4f_mother_and_child.jpg_400px-mother_and_child.jpg Mutter Jelena *„Die Schule hat mir mein Kind genommen.“* — Eine Familie zwischen zwei Sprachen

„Narva ist nicht nur eine Stadt. Narva ist eine Frage.“

Hier sammeln wir Stimmen von Menschen, die zwischen Sprache, Politik und Identität stehen. Klicke auf ein Bild oder einen Titel, um die vollständigen Dialoge zu lesen.

*(Oder scrolle nach unten für alle Stimmen auf einen Blick.)*