Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


text:krakau2_23

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
text:krakau2_23 [2024/06/13 18:32] – [Zwischenspiel: drei Polen und ein Deutscher] admintext:krakau2_23 [2024/06/13 18:36] (aktuell) – [Augenblick und Erinnerung] admin
Zeile 20: Zeile 20:
 {{ :logbuch:krakau04:cracow-03.jpg?nolink&600 |}} {{ :logbuch:krakau04:cracow-03.jpg?nolink&600 |}}
  
-Wie ein Rhythmus, zu dem ich schon getanzt habe. Man kann diesen Zustand nicht erinnern. Er ist das Leben, das nicht im Nachhinein zu fassen ist. Ich kann es nur schreiben, während es ist. Dieses Gefühl begleitet mich bei meinen Reiseberichten. Ich muss es //jetzt// erfassen, ich kann es nicht notieren und später ausarbeiten. Das wurde mir am deutlichsten bewusst bei meinem Text auf der zweiten Krakau-Reise. Als plötzlich die Geschichte Europas einen Ruck nahm. Russland hatte am 23. Februar 2022 noch weit von sich gewiesen, dass es die Ukraine wieder angreifen wollte. Aber am 24. Februar war es dann soweit. Ich war damals unterwegs nach Krakau und ich fühlte, dass die Veränderung, die die Welt ergriffen hatte, auch mich aus dem Gleichgewicht brachte. Dass sie mir meine Zukunft und meinen Weg aus den Händen nahm. Ich wusste, dass ich mich irgendwie daran gewöhnen würde, schon nach kurzer Zeit würden die aufgewirbelten Blätter wieder zu Boden sinken. Als wären sie nur eine neue Humusschicht. +Wie ein Rhythmus, zu dem ich schon getanzt habe. Man kann diesen Zustand nicht erinnern. Er ist das Leben, das nicht im Nachhinein zu fassen ist. Ich kann es nur schreiben, während es ist. Dieses Gefühl begleitet mich bei meinen Reiseberichten. Ich muss es //jetzt// erfassen, ich kann es nicht notieren und später ausarbeiten. Das wurde mir am deutlichsten bewusst bei meinem Text auf der zweiten Krakau-Reise. Als plötzlich die Geschichte Europas einen Ruck nahm. Russland hatte am 23. Februar 2020 noch weit von sich gewiesen, dass es die Ukraine wieder angreifen wollte. Aber am 24. Februar war es dann soweit. Ich war damals unterwegs nach Krakau und ich fühlte, dass die Veränderung, die die Welt ergriffen hatte, auch mich aus dem Gleichgewicht brachte. Dass sie mir meine Zukunft und meinen Weg aus den Händen nahm. Ich wusste, dass ich mich irgendwie daran gewöhnen würde, schon nach kurzer Zeit würden die aufgewirbelten Blätter wieder zu Boden sinken. Als wären sie nur eine neue Humusschicht. 
  
-Aber im ersten Moment brach eine Welt zusammen und eine Neue begann zu werden. Ich fand, ich musste //jetzt// darüber schreiben, denn wenn ich später darüber schriebe, wäre es nur ein Rückblick aus der neu entstandenen Wirklichkeit heraus. Wissend um vieles, das im vergangenen Moment noch eine unwägbare Überwältigung gewesen ist.+Aber im ersten Moment brach eine Welt zusammen und eine neue begann zu werden. Ich fand, ich musste //jetzt// darüber schreiben, denn wenn ich später darüber schreiben würde, wäre es nur ein Rückblick aus der neu entstandenen Wirklichkeit heraus. Wissend um vieles, das im vergangenen Moment noch eine unwägbare Überwältigung gewesen ist.
  
 {{ :logbuch:krakau04:cracow-04.jpg?nolink&600 |}} {{ :logbuch:krakau04:cracow-04.jpg?nolink&600 |}}
Zeile 37: Zeile 37:
 Auf der Buchmesse in Krakau. Alles ist sehr voll hier. Sehr viele junge Menschen interessieren sich für gedruckte Bücher in Polen. Was für ein Gedränge. Auf der Buchmesse in Krakau. Alles ist sehr voll hier. Sehr viele junge Menschen interessieren sich für gedruckte Bücher in Polen. Was für ein Gedränge.
  
-Ist das die Zivilgesellschaft, die gerade ihre Passivität aufgegeben hat? Bei der vergangenen Parlamtswahl am 15. Oktober haben 74,4 % der Bevölkerung ihre Stimme abgegeben. Das ist viel mehr als irgendjemand erwarten konnte. 11% mehr als bei der ersten freien Parlamentswahl 1989.+Ist das die Zivilgesellschaft, die gerade ihre Passivität aufgegeben hat? Bei der vergangenen Parlamentswahl am 15. Oktober haben 74,4 % der Bevölkerung ihre Stimme abgegeben. Das ist viel mehr als irgendjemand erwarten konnte. 11% mehr als bei der ersten freien Parlamentswahl 1989.
  
-Die Partei PiS, „Recht und Gerechtigkeit“, ist seit Jahren in Polen an der Regierung. Ihre Gegner werfen ihr die umfassende Demontage des freiheitlich demokratischen Systems in Polen und Vetternwirtschaft vor. In ihrem Wahlkampf hat die PiS Ängste in der Bevölkerung geschürt. Ihre Themen waren Migration, Russland, die EU, Deutschland und eine verteufelte Figur Donald Tusk, den Führer der stärksten Oppositionspartei KO, „Bürgerforum“.+Die Partei PiS, „Recht und Gerechtigkeit“, ist seit acht Jahren in Polen an der Regierung. Ihre Gegner*innen werfen ihr die umfassende Demontage des freiheitlich demokratischen Systems in Polen und Vetternwirtschaft vor. In ihrem Wahlkampf hat die PiS Ängste in der Bevölkerung geschürt. Ihre Themen waren Migration, Russland, die EU, Deutschland und eine verteufelte Figur Donald Tusk, den Führer der stärksten Oppositionspartei PO, „Bürgerforum“.
  
- +Die Zivilgesellschaft stemmte sich gegen die Angst mit dem Bekenntnis der Hoffnung auf eine Zukunft. Am oppositionellen „Marsch der Freiheit“ am 4Juni 2023 in Warschau beteiligten sich 500.000 Menschen, beim „Marsch der Millionen Herzen“ in Warschau am 1. Oktober eine Million. Es war eine Forderung an die Politik. Aber es war auch ein Versprechen, das am 15. Oktober mit der hohen Wahlbeteiligung eingelöst wurde.
-Die Zivilgesellschaft stemmte sich gegen die Angst mit dem Bekenntnis der Hoffnung auf eine Zukunft. Am oppositionellen „Marsch der Freiheit“ am 4 Juni 2023 in Warschau beteiligten sich 500 000 Menschen, beim „Marsch der Millionen Herzen“ in Warschau am 1. Oktober eine Million. Es war eine Forderung an die Politik. Aber es war auch ein Versprechen, das am 15. Oktober mit der hohen Wahlbeteiligung eingelöst wurde.+
  
  
Zeile 49: Zeile 48:
  
  
-Werden sich Tusk’s KO, die „Neue Linke“ und die beiden Parteien des „Dritten Wegs“ auf eine Koalition einigen können? Teilen sie mehr als das gemeinsames Ziel, die Regierung der PiS abzusetzen? Dann wäre eine neue Regierung jetzt tatsächlich möglich.+Werden sich Tusk’s PO, die „Neue Linke“ und die beiden Parteien des „Dritten Wegs“ auf eine Koalition einigen können? Teilen sie mehr als das gemeinsame Ziel, die Regierung der PiS abzusetzen? Dann wäre eine neue Regierung jetzt tatsächlich möglich.
  
-Am 12. November wird Staatspräsident Andrzej Duda (PiS) einen Kandidaten für das Amt des Ministerpräsidenten dem neuen Sejm zur Wahl vorschlagen. Entweder Mateusz Morawiecki für die PiS oder Donald Tusk für das Bürgerforum. Tusk hat derzeit die besten Chancen auf eine Mehrheit, aber die PiS wird versuchen, die Opposition bis dahin zu spalten. Gewinnt der von Duda vorgeschlagene Kandidat keine Mehrheit, kann der andere Wochen später sein Glück versuchen. Wenn auch das misslingt, gibt es Neuwahlen.+Am 12. November wird Staatspräsident Andrzej Duda (PiS) einen Kandidaten für das Amt des Ministerpräsidenten dem neuen Sejm zur Wahl vorschlagen. Entweder Mateusz Morawiecki für die PiS oder Donald Tusk für das Bürgerforum. Tusk hat derzeit die besten Chancen auf eine Mehrheit, aber die PiS wird versuchen, die Opposition bis dahin zu spalten. Gewinnt der von Duda vorgeschlagene Kandidat keine Mehrheit, kann der andere zwei Wochen später sein Glück versuchen. Wenn auch das misslingt, gibt es Neuwahlen.
  
 {{ :logbuch:krakau04:cracow-06.jpg?nolink&600 |}} {{ :logbuch:krakau04:cracow-06.jpg?nolink&600 |}}
  
-Das wäre fatal, denn die Zeit drängt. Falls Donald Tusk an die Macht kommt will er Gesetze der PiS-Regierung revidieren, die im Widerspruch zu Regeln der EU stehen. Dann würden große Summen der EU für Polen frei. Ich höre eine Zahl: 54 Milliarden Euro. Donald Tusk ist sofort nach der Wahl nach Brüssel gereist. Er kennt die Prozesse der EU wie kaum jemand sonst. Die Organe der EU würden einer neuen polnischen Regierung vermutlich entgegen kommen soweit sie können. Ob Präsident Duda Tusk unterstützen oder behindern will, wird sich zeigen. +Das wäre fatal, denn die Zeit drängt. Falls Donald Tusk an die Macht kommtwill er Gesetze der PiS-Regierung revidieren, die im Widerspruch zu Regeln der EU stehen. Dann würden große Summen der EU für Polen frei. Ich höre eine Zahl: 54 Milliarden Euro. Donald Tusk ist sofort nach der Wahl nach Brüssel gereist. Er kennt die Prozesse der EU wie kaum jemand sonst. Die Organe der EU würden einer neuen polnischen Regierung vermutlich entgegen kommen soweit sie können. Ob Präsident Duda Tusk unterstützen oder behindern will, wird sich zeigen.
 ===== Nochmals: der Auftrag der Zivilgesellschaft ===== ===== Nochmals: der Auftrag der Zivilgesellschaft =====
 //29. Oktober, Kazimierz// //29. Oktober, Kazimierz//
  
-Für die große Wahlbeteiligung dieser Parlamentswahl waren viele kleine Initiativen auf lokaler und regionaler Ebene wichtig. Die polnische Zivilgesellschaft hat sich selbst mobilisiert zu dieser Wahl. Sie hat es sich selbst verboten, resigniert zu sein. Die Wahl wurde entschieden durch Wähler-Gruppen, in denen bisher viele Nichtwähler waren: junge Leute, Frauen und Pol*innen im Ausland. Menschen, die Mühen und stundenlange Wartezeiten an Wahlbüros in Kauf genommen haben, weil sie einen Unterschied machen wollten. Ich hoffe, die europäische Zivilgesellschaft sieht das polnische Vorbild und übernimmt es. +Für die große Wahlbeteiligung dieser Parlamentswahl waren viele kleine Initiativen auf lokaler und regionaler Ebene wichtig. Die polnische Zivilgesellschaft hat sich selbst mobilisiert zu dieser Wahl. Sie hat es sich selbst verboten, resigniert zu sein. Die Wahl wurde entschieden durch Wähler-Gruppen, in denen bisher viele Nichtwähler*innen waren: junge Leute, Frauen und Pol*innen im Ausland. Menschen, die Mühen und stundenlange Wartezeiten an Wahlbüros in Kauf genommen haben, weil sie einen Unterschied machen wollten. Ich hoffe, die europäische Zivilgesellschaft sieht das polnische Vorbild und übernimmt es.
 ===== Zwischenspiel: drei Polen und ein Deutscher ===== ===== Zwischenspiel: drei Polen und ein Deutscher =====
 //29. Oktober, Platz in Kazimierz// //29. Oktober, Platz in Kazimierz//