==== Stimme: Junge Erwachsene und Zukunftsperspektiven ==== ~~NOTOC~~ ====== „Ich will eine Zukunft, aber wo?“ ====== Ich heiße **Anna**, ich bin 22 und habe gerade mein Studium in Tallinn abgeschlossen. Jetzt bin ich **zurück in Narva**, weil meine Familie hier lebt – aber ich frage mich: **Was kommt jetzt?** In Tallinn habe ich gelernt, dass die Welt **groß** ist, dass man **Träume** haben darf. Aber hier, an der Grenze zu Russland, fühlt sie sich **kleiner** an. **Viele meiner Freunde sind gegangen** – nach Tallinn, Tartu oder ins Ausland. Laut ERR News sind in den letzten Jahren **mehr als ein Drittel der jungen Erwachsenen aus Narva weggezogen**, meist wegen Arbeit oder Studium. [[https://news.err.ee/1609817217/unemployment-growing-in-wake-of-gap-between-youth-and-employer-expectations|⁺]] Ich will arbeiten, aber die meisten Jobs sind **in der Hauptstadt oder in Finnland**. Die **Arbeitslosigkeit junger Menschen liegt hier bei über 20 %**, doppelt so hoch wie im Landesdurchschnitt. [[https://national-policies.eacea.ec.europa.eu/youthwiki/chapters/estonia/31-general-context|⁺]] Ich will eine Familie gründen, aber **die Wohnungen sind teuer und die Löhne niedrig**. Viele sagen, Narva sei eine Stadt **zwischen zwei Welten** – russisch im Klang, estnisch im Gesetz. In der Schule lernen Kinder jetzt **nur noch auf Estnisch**, auch wenn sie zu Hause Russisch sprechen. Meine kleine Schwester kämpft damit. Sie sagt: „Ich verstehe alles, aber ich fühle es nicht.“ Manchmal frage ich mich: **Bin ich zu jung, um zu bleiben? Oder zu alt, um zu gehen?** Meine Eltern sagen: „Bleib hier, wir brauchen dich.“ Meine Freunde sagen: „Geh weg, du hast mehr verdient.“ Und ich? Ich stehe dazwischen. Ich will eine Zukunft – aber ich weiß nicht, **wo** ich sie finden soll. Vielleicht ist das das Schlimmste: Nicht zu wissen, ob man **dazugehört** oder ob man **weggehen** muss, um dazuzugehören. Ich will nicht wählen müssen – zwischen meiner Familie und meiner Zukunft. Aber hier, in Narva, ist genau das die tägliche Wahl. ---- [[narva:start|← Zurück zur Übersicht]] | [[narva:methode|Methode]] //Hinweis: Die Dialoge sind frei nach realen Aussagen gestaltet – inspiriert von [[narva:quellen_narva|Medienberichten]] und in Zusammenarbeit mit KI (Euras / LeChat, 2025) zu fiktiven Gesprächen verdichtet.// ++++ Quellen für diese Stimme:| //Basierend auf Recherchen zu Narva 2024–2025 (​ERR News, EACEA YouthWiki, ResearchGate „Understanding Narva Identity“, FPRI „Sense of Place in Narva“) * [[https://ecommons.cornell.edu/items/0b07547b-446f-434b-bc44-648218224ccf|Between Integration and Isolation: The Social Pendulum of Narva, Estonia]] – Bushweller / Cornell eCommons 2021 \\ *[[https://www.researchgate.net/publication/348636098_Between_Integration_and_Isolation_The_Social_Pendulum_of_Narva_Estonia|Between Integration and Isolation (PDF)]] – vollständige Version auf ResearchGate * [[https://www.researchgate.net/publication/383982742_Understanding_Narva_Identity_Local_Reflections_from_Narva%27s_Russian-speakers|Understanding Narva & Identity]] – Reflexionen russischsprachiger Bewohner Narvas * [[https://www.fpri.org/article/2019/10/sense-of-place-in-narva-how-do-narvas-residents-feel-and-think-about-their-city/|Sense of Place in Narva]] – Alltagswahrnehmung und städtische Identität * [[https://www.sosyalarastirmalar.com/articles/is-narva-the-next-the-intraregional-limits-of-russian-diffusion-in-estonia.pdf|Is Narva the Next? (PDF)]] – russische Diffusionspotenziale in Ida-Viru / Narva * [[https://vana.narvaplan.ee/e-com/reports/IJETM_Final.pdf|Sustainable Urban Development in Narva (PDF)]] – städtische Nachhaltigkeitsstrategie * [[https://www.fpri.org/article/2016/05/lost-conflation-estonian-city-narva-russian-speakers/|Lost in Conflation]] – Feldforschungsbericht und mediale Wahrnehmung * [[https://en.wikipedia.org/wiki/1993_Narva_and_Sillam%C3%A4e_autonomy_referendum|1993 Narva and Sillamäe Autonomy Referendum]] – historisches Referendum über Autonomiebestrebungen ++++ \\