Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


text:krakau_23

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
text:krakau_23 [2024/06/13 18:47]
admin [4: Zwei Frauen in Krakau]
text:krakau_23 [2024/06/13 18:49] (aktuell)
admin [4: Zwei Frauen in Krakau]
Zeile 65: Zeile 65:
 Aber, natürlich geht es auch um den Krieg. Agnieska erzählt mir, wie die polnische mit der ukrainischen Gesellschaft zusammen wachse. Wie überkommene Vorurteile sich auflösen und vergangene Schuld vergeben wird. Wieviel Drohung, aber auch Hoffnung in diesem grausamen Konflikt liegt. Drohung einer Unterwerfung in die Würdelosigkeit. Hoffnung darauf, diese Drohung endlich los sein und sich endlich ohne sie in eine freie Zukunft entfalten zu dürfen.\\ Aber, natürlich geht es auch um den Krieg. Agnieska erzählt mir, wie die polnische mit der ukrainischen Gesellschaft zusammen wachse. Wie überkommene Vorurteile sich auflösen und vergangene Schuld vergeben wird. Wieviel Drohung, aber auch Hoffnung in diesem grausamen Konflikt liegt. Drohung einer Unterwerfung in die Würdelosigkeit. Hoffnung darauf, diese Drohung endlich los sein und sich endlich ohne sie in eine freie Zukunft entfalten zu dürfen.\\
  
-K. ist anmutig und tödlich wie eine Romanfigur. Sie erzählt mir von Grausamkeiten der russischen Armee. Ich sage ihr, dass auch wieder Zeiten des auf einander zu Gehens kommen werden, nach der Entmenschlichung jetzt. Sie glaubt mir nicht, erkennt aber meinen guten Willen an. Ich versuche ihr vorsichtig, die Botschaften der gealterten Partisanen von meiner [[text:nordirland_22|Nordirlandreise]] im letzten Jahr zu übermitteln. C. war es, an die ich dort oft hatte denken müssen. Aber ich sehe, dafür ist jetzt nicht die Zeit. Vielleicht wird C. sich daran erinnern. Irgendwann nach dem Krieg.\\+C. ist anmutig und tödlich wie eine Romanfigur. Sie erzählt mir von Grausamkeiten der russischen Armee. Ich sage ihr, dass auch wieder Zeiten des auf einander zu Gehens kommen werden, nach der Entmenschlichung jetzt. Sie glaubt mir nicht, erkennt aber meinen guten Willen an. Ich versuche ihr vorsichtig, die Botschaften der gealterten Partisanen von meiner [[text:nordirland_22|Nordirlandreise]] im letzten Jahr zu übermitteln. C. war es, an die ich dort oft hatte denken müssen. Aber ich sehe, dafür ist jetzt nicht die Zeit. Vielleicht wird C. sich daran erinnern. Irgendwann nach dem Krieg.\\
  
 Ich sage ihr, dass wir Deutschen für die Welt lange die Bösen waren, oder noch sind. Die, von denen man denkt, dass man ihnen niemals wird werden verzeihen können. So, wie es für C. jetzt mit die Russen sind. „Das ist etwas anderes,“ sagen mir C.'s Augen. Ich sage ihr, dass wir Deutschen für die Welt lange die Bösen waren, oder noch sind. Die, von denen man denkt, dass man ihnen niemals wird werden verzeihen können. So, wie es für C. jetzt mit die Russen sind. „Das ist etwas anderes,“ sagen mir C.'s Augen.
text/krakau_23.txt · Zuletzt geändert: 2024/06/13 18:49 von admin